Dezember…vielfarbig beleuchtete Städte, Kardamom und Zimtaroma entkommend durch feierlich geschmückte Fenster um nicht zu vergessen das Hauptstück – den Tannenbaum.
In 2018 kommt wieder der Trend des Tannenbaums als Persönlichkeit. Die Idee entzückt durch ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Du kannst den Tannenbaum als eigenständiges Element benutzen oder im feierlichen Design des Hauses Symbole beifügen, die die Idee des Tannenbaumes unterstützen.
Hast du eine bevorzugte Zeichentrickfigur die während der Kindheit beliebt war oder eine Gestalt aus den Kinderbüchern die du vorm warmen Herd genossen hast, so kannst du diese zu Weihnachten einladen.
z.B. du Gefallen an Batman fandst, könntest du einen schwarzen Mantel oder einen schwarzen Tannenbaum benutzen.
Oder Schneewittchen? Dann wähle eine weiße Tanne, der du ein „Kleidchen“ aus satinierter Lametta „nähst“ und damit das Bäumchen „einwickelst“. Hier kannst du dann einen roten angebissenen Apfel basteln, aber keinen natürlichen denn der wird braun und auch nicht das Märchen zu 100% nachahmen und den Apfel vergiften 🙂 Bitte auch einige Zwerge hinzufügen, zirka 7.
Du kannst auch den eigenen Weihnachtsmann basteln. Ein dunkel Gürtel, ein roter Sack voller Überraschungen…
Hast du Gefallen an Schneemänner aber draußen ist nur wenig Schnee oder vielleicht magst du kein erfrorenes Näschen bei einer solchen Arbeit, dann mach aus dem Tannenbaum einen Schneemann.
Es gibt viele Möglichkeiten, sei spielerisch, vergnüge dich, bringe die Liebsten neben dir und so wird der Tannenbaum zum Bäumchen „Anders“ werden.
xoxoMCS
(pinterest.com)
Hach schick 😀
Nicht wahr? 🙂
😊😊
👍🏻🎄
Lustige Sachen! 😂🎄
Ja, ein unterhaltsamer Trend für die ganze Familie 🙂
Was fuer eine Idee, da ist das Weihnachtsbaum schmuecken etwas aufwaendiger…
Eine moderne Idee für Weihnachten mal anders… 🙂